Kalenderblatt Januar
Kalenderblatt des „TSV 1910 Niemberg“
für den Januar 2010
Wintersportliche Aktivitäten der Niemberger Sportfreunde sind aus den Jahren nach dem 2. Weltkrieg nicht bekannt. Nur die Kegler trafen sich regelmäßig auf der einzigen in Niemberg noch intakten Kegelbahn. Allerdings war es im Winter auch für diese Sportler schwierig, denn sie mussten das Heizmaterial zum Beheizen der Kegelbahn von zu Hause mitbringen. Trotzdem klagten die Sportfreunde im „Anzeigenteil“ ihrer Weihnachtszeitung des Jahres 1949:
„Gute Küche und gepflegte Getränke sowie kalte Kegelbahn empfiehlt Bahnhofshotel Weissbeck.“
Die kalte Kegelbahn wird die Sportler in Bewegung gehalten haben, denn sie waren gut trainiert und brachten es zu guten Erfolgen. Oft belegten sie bei Kreiseinzelmeisterschaften und im Mannschaftsausscheid den 1. Platz.
Die Niemberger Kegler und Betreuer um 1955:
Max Kuder, Paul Ebert sen., Paul Ebert jun. Arno Rackwitz,
? nicht bekannt, Christa Schüler, Herbert Männicke, Gerhard
Güttel, Hilde Gebhardt, Paul Kretzschmar, Franz Meinhardt,
Rolf Grothe.(v.l.)
Herbert Kleinau